Schreibwettbewerb bei Leumond
Der Wettbewerb, die Nominierten, die Gewinner...
Die zehn Worte
- Kuppel
- Migräne
- Blutorange
- umfahren
- Kohlekraftwerk
- Roboter
- Briefkastensterben
- Schaukelpferd
- Orchidee
- fruchtbar
Die folgenden drei Texte blieben im Wettbewerb unberücksichtigt, da in ihnen jeweils eines der zehn Worte fehlte:
- Astra: Mein von ständiger Migräne geplagter Kumpel... (Kuppel)
- Susanne Anton: Nie wieder Zwilling... (Migräne)
- Wolfgang Nöckler: Gedankensonntag (Kohlekraftwerk)
Dennoch erfreuen auch diese Beiträge. Vielen Dank.
Die Nominierten in der Kategorie...
Unterhaltsamkeit
- Anne B.: Eine Geschichte
- Angelika Hecht & Petra Maier: Schlafende Hunde soll man nicht wecken
- Marius Kowalczyk: Schaukelpferd-Aerobic
Soziales Engagement
- Maxi Klär: Geburtstagmorgen
- Rainer Pick: In der Sternwarte
- Susanne Bloos: Bonjour Tristesse
Dialog
- Angelika Hecht & Petra Maier: Schlafende Hunde soll man nicht wecken
- Carolin Eder: Es war ein eiskalter Samstag...
- Tobias Schulz: Das Land hinter den Menschen
Sprache
- Andrea Tillmanns: 5:26, B59
- Angelika Hecht & Petra Maier: Schlafende Hunde soll man nicht wecken
- Jan Wilm: Öd' und leer
- Martina Ernst: Valentinstag
Idee
- Marius Kowalczyk: Schaukelpferd-Aerobic
- Martina Ernst: Valentinstag
- Peter Adlersburg: Lunar Orchid
- Tobias Schulz: Das Land hinter den Menschen
Ausgefallene Wortwahl
- Angelika Hecht & Petra Maier: Schlafende Hunde soll man nicht wecken
- Jan Sommer: Aus unseren Leben gegriffen I
- Jan Wilm: Öd' und leer
10 Worte
- Carolin Eder: Es war ein eiskalter Samstag...
- Jan Sommer: Aus unseren Leben gegriffen I
- Martina Ernst: Valentinstag
- Tobias Schulz: Das Land hinter den Menschen
Geschichte
- Angelika Hecht & Petra Maier: Schlafende Hunde soll man nicht wecken
- Martina Ernst: Valentinstag
- Peter Adlersburg: Lunar Orchid
- Tobias Schulz: Das Land hinter den Menschen
Gedicht
- Andrea Tillmanns: 5:26, B59
- Dana Möschter: Du!
- Jan Wilm: Öd' und leer
Gewinner in der Kategorie...
Unterhaltsamkeit
- Angelika Hecht & Petra Maier: Schlafende Hunde soll man nicht wecken
Die Geschichte ist äußerst erfrischend und wirkt besonders amüsant durch treffende Wortwahl, bildliche Sprache und einer griffigen, tragikomischen Handlung.
Soziales Engagement
- Maxi Klär: Geburtstagmorgen
- Susanne Bloos: Bonjour Tristesse
In einer alternden Gesellschaft wird Menschlichkeit im Umgang mit Alten immer wichtiger. In rührender Weise zeigen beide Geschichten, wie es funktionieren kann.
Dialog
- Carolin Eder: Es war ein eiskalter Samstag...
In dieser Geschichte wirken die Dialoge besonders lebensnah. Sie bieten Einblicke in die Charaktere und authentische Gespräche durch Alltagssprache.
Sprache
- Martina Ernst: Valentinstag
In "Valentinstag" finden sich viele verspielte Bilder und Metaphern, die dem Leser einen bleibenden Eindruck verschaffen. Insbesondere der Hauptcharakter wirkt dadurch lebendig und altersgemäß kindlich.
Idee
- Marius Kowalczyk: Schaukelpferd-Aerobic
- Peter Adlersburg: Lunar Orchid
"Lunar Orchid" spielt in einer Zeit, in der alltägliches Leben auf dem Mond kein Problem mehr darstellt, aber ganz grundsätzliche Dinge wie Pflanzen geradezu unmöglich scheinen. Ein äußerst interessanter Ansatz.
Schaukelpferd-Aerobic bietet einen scheinbar bodenständigen Ansatz, übertrifft sich in Absurdität jedoch immer wieder selbst und eskaliert zuletzt geradezu.
Ausgefallene Wortwahl
- Jan Sommer: Aus unseren Leben gegriffen I
Die Geschichte enthält nicht gerade einen roten Faden, bedient sich aber zahlreicher, teilweise alter und ungebräuchlicher, sowie neu kreierter Worte - und das ohne im Verlauf des Textes nachzulassen.
10 Worte
- Martina Ernst: Valentinstag
Von der "Miläne" bis zum Kohlekraftwerk wurden alle Worte taktisch klug genutzt, ohne dass der Eindruck entsteht, dass eines der Worte in den Text hineingezwungen wurde. Selbst schwierige Worte wirken passend.
Geschichte
...und damit Gewinner keiner Mallorca-Reise- Angelika Hecht & Petra Maier: Schlafende Hunde soll man nicht wecken
Trotz Schwäche am Ende kann sich diese Geschichte gegen seine Kontrahenten behaupten. Besonders der Ausdruck, die treffende Wortwahl und die solide und witzige Handlung machen diesen Text zum Favoriten im Bereich der Kurzgeschichten.
Gedicht
...und damit Gewinner keiner Mallorca-Reise- Andrea Tillmanns: 5:26, B59
Treffende, bildhafte Formulierungen, eine gute Idee und ein roter Faden machen diesen Text zum besten unter den Bewerbern dieser Kategorie.