3. Februar 2008
Seit Februar 2008 ist Leumond kein Magazin mehr, sondern ein journal-ähnliches “Blog”. Die Beiträge erscheinen in chronologischer Reihenfolge. Die neuesten Beiträge befinden sich am Anfang.
Dadurch entfallen unter anderem Titelbild, Editorial und Inhaltsverzeichnis, auch wenn einige Funktionen teils durch neue ersetzt werden.
Da für die Umsetzung eine verbreitete, leicht erweiterbare Software genutzt wird, sind bereits jetzt viele Funktionen verfügbar, die bisher nicht ohne einigen Aufwand hätten eingerichtet werden können. Folgendes ist nun möglich:
- Beiträge kommentieren (Anmeldung erforderlich)
- Beiträge ausdrucken
- gezieltes Suchen mit Kategorien, Schlagworten und Kalender und Volltextsuche
In den folgenden Wochen werde ich die einzelnen Funktionen des Journals genauer erklären und darauf eingehen, wie man diese effektiv nutzen kann.
Die wichtigsten Navigationsmittel im Überblick:
- Neueste Beiträge: Hier werden die neuesten Beiträge in einer Übersicht angezeigt und dient als eine Art Inhaltsverzeichnis. Ein Klick auf einen der Beiträge öffnet eine neue Seite allein für den Beitrag.
- Kategorien: Alle Texte werden mit Zusatzinformationen versehen. Derzeit werden Monat, Jahr und Typ (Geschichte oder Gedicht) festgehalten. Ein Klick auf eine Kategorie liefert alle Texte, die mit jener Information versehen sind. Ein Klick auf “Januar” zeigt beispielsweise alle Texte an, die im Januar auf dem Leumond gelandet sind.
- Begriffe: Außer den Kategorien werden Schlagwörter zu Beiträgen gespeichert. Desto öfter ein Begriff insgesamt vorkommt, desto größer wird er im Verhältnis zu den anderen angezeigt. Ein Klick auf ein Schlagwort zeigt alle Beiträge an, die mit dem Schlagwort versehen sind.
- Kalender: Im Kalender können Beiträge auf den Tag genau angesteuert werden. Unterhalb der Anzeige kann der Monat gewechselt werden. Außerdem werden darunter alle Beiträge des aktuell angezeigten Monats aufgelistet.
Lesenswert und feste Seiten sind relativ selbsterklärend. Der Meta-Bereich dient der Administration, sowie der An- und Abmeldung.
P.S.: Verbesserungsvorschläge und Fehlerberichte sind willkommen. Bitte an email at leumond Punkt de senden.